top of page

n

Messbügel mit taktilen Messmitteln und Tastschneiden

a. Standard Messbügel mit elektronischen Messmitteln (Ind.-Messtastern) und Tastschneiden

zur Messung von Durchmesser, Rundlauf etc.

b. Unten: Andockstation - frei positionierbar, mit Standard- Fühlhebelmessgerät, zur mechani- schen Messung von Planschlag und Abstand. Die komplette Messeinheit kann sowohl auf der Messbügelleiste, oder auf der Unteren Aufnahmeleiste (Bild), montiert werden.

c. Werkstück-Aufnahme - mittels 2 Trägerwinkel mit 1 Fetstspitze und 1 federnden Spitze.

Die Trägerwinkel mit den Spitzen, können ebenfalls in der Länge frei positioniert werden

und somit der Werkstücklänge bis ca. 350 mm, angepasst werden. Sind die Trägerwinkel

entsprechend positioniert, können sie mittels je 2 Klemmhebel, arretiert werden.

Messmittel - mechanisch/induktiv

Prinzipiell können alle gebräuchlichen Messmittel mit entsprechenden Anforderungen und einem Aufnahmeschaft von Durchmesser 8 mm, verwendet werden. In der Regel sind dies Messuhren und Feinzeiger in versch. Größe und Teilung - zur mechanischen Messung, sowie Induktiv-Messtaster - zur elektronischen Messung (Ablesung und weitere Datenverarbeitung - über die

entsprechende Software) .

Bild: 2 Fein-Messuhren, 1 Induktiv-Messtaster, mit 3-poliger Anschlußleitung.

Name*

E-Mail-Adresse*

Meldung*

Messmaschinen WMG 701/702

bottom of page